Pfadfinder
Pfadfinder unter neuer Leitung
Nach Tims Weggang aus unserer Kirchengemeinde mussten wir auch bei unseren Pfadfindern ein großes Loch füllen. Denn Tim war hier Stammesleiter und so galt es diesen Posten schnellstmöglich neu zu besetzen, um die Pfadfinderei in unserer Kirchengemeinde auch weiterhin anbieten zu können.
Als erstes möchte ich mich als neue Stammesleiterin einmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Gönke Hansen, ich bin 41 Jahre alt, habe zwei Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren und wohne mit meiner Familie seit fünf Jahren in Risum. Seit zwei Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich bei den Pfadfindern, was mir sehr viel Freude bereitet.
Die Pfadfinder wird es somit in alt bewährter Form auch nach dem Weggang von Tim weiterhin geben, da ich ein tolles Team habe, das mich jede Woche unterstützt (DANKE). Aktuell sind rund 65 aktive Pfadfinder im Alter von 8 bis 16 Jahren dabei.
Rückblick
In den vergangenen drei Monaten war bei uns auch schon Einiges los. Neben den ganz normalen wöchentlichen Gruppenstunden haben Ende Juni 52 Prüflinge in unterschiedlichen Alterskategorien („sog. Wolfskopfprüfungen“) ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt.
Im Gottesdienst wurden am 1. Juli die Wolfsköpfe feierlich an die glücklichen Prüflinge überreicht.
Danke, dass wir Pfadfinder an diesem Gottesdienst teilnehmen durften. Die Kirche war voll und zudem wurden wir an diesem Tag auch Zeuge des Begrüßungsgottesdienstes unserer Gäste aus der Partnergemeinde aus Indien. Es war ein lustiger, bunter und lauter Gottesdienst. Für uns war es ein tolles Erlebnis. Danke!
Wir möchten uns ebenfalls für die vielen großzügigen Spenden bedanken. Danke dem Baby- und Kinderflohmarkt Team, ein Dankeschön an Frau Helga Eggers und Herrn Theo Steensen sowie allen, die uns bei der Jugendsammlung bedacht haben. Im nächsten Jahr werden wir uns dafür u.a. neues Zeltmaterial anschaffen.
Ein kleiner Ausblick
Nach einjähriger Pause werden wir im nächsten Jahr wieder das beliebte Sommerlager in den ersten zehn Tagen der Sommerferien 2019 durchführen.
Auch ein Pfingstlager mit den Stämmen aus Nordfriesland ist bereits in Planung. Nähere Informationen werden rechtzeitig in den jeweiligen Gruppenstunden noch verteilt.
Auch möchte ich darauf hinweisen, dass wir über die Schulen die Kinder der dann 2. Klassen bei Interesse zur Gruppenstunde einladen werden. Hierbei könnte es allerdings sein, dass diese Einladung erst im nächsten Frühjahr 2019 erfolgt. Da wir immer nur so viele Kinder aufnehmen können, wie Mittarbeiter/innen da sind.
Zudem planen wir zukünftig, hin und wieder mit einzelnen Gruppen (bis zu 20 Personen) sog. Wanderhaiks an Wochenenden mit Zeltlager in unserer Gemeinde durchzuführen. Hierfür suchen wir noch geeignete Lagerplätze (wenn möglich mit Außenwasserhahn und Toilette) in unserer Gemeinde.
Falls Sie die Pfadfinder diesbezüglich unterstützen wollen, wären wir über eine Rückmeldung im Kirchenbüro (04661/8546) dankbar.
Gut Pfad!
Gönke Hansen

Im Februar 2006 gründeten Philine Pawlas und Tim Ströver den Pfadfinderstamm „Fraschlönj“ der Kirchengemeinde Risum.
Der Stamm gehört dem Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) an und damit einem Netzwerk von mittlerweile über 116 Kirchengemeinden der Nordkirche, die ihre Kinder- und Jugendarbeit als „Pfadfinderei“ gestalten. Wir tragen das grüne Hemd der Evangelischen Jugend als Kluft.
Der friesische Stammesname wurde damals gewählt, um die friesische Heimat der Kirchengemeinde hervorzuheben – die einzelnen Gruppen tragen friesische Namen heimischer Tierarten.
In den Jahren seines Bestehens wuchs der Stamm zeitweilig auf über 110 Kinder und Jugendliche an, momentan zählt er 89.
Betreut werden diese von einigen Erwachsenen und (älteren) Jugendlichen, die wir stetig zu Helfer- und Jugendleiterkursen und verschiedenen Fortbildungen schicken. Durch diese Aus- und Fortbildung erhalten sie fachliche und pädagogische Kompetenz und sind in der Lage, selbständig Gruppen zu leiten und wiederum andere (jüngere) Jugendliche anzuleiten.
Einmal wöchentlich treffen sich die Pfadfinder verbindlich in momentan sieben ihrem Alter entsprechenden Gruppen – diese sind geschlechts- und schulformübergreifend.
Wir glauben, dass die Pfadfinderei Kindern die Chance bietet, sich im Zusammenhang mit der Natur und anderen Kindern zu erproben und Gemeinschaft in einer besonderen Form zu erleben. Die Kinder lernen beispielsweise, wie man Holz hackt, Feuer anzündet, Essen zubereitet, einen Kompass oder eine Karte liest und vieles mehr. Learning by doing ist dabei unser Motto. Die Kinder dürfen sich aus-probieren, ihnen wird etwas zugetraut und Verantwortung übergeben.
Dabei wächst die Verantwortung mit dem Alter, bis schließlich die älteren Jugendlichen jüngere Kinder in eigenen Gruppen betreuen.
Zu den ständigen Aktivitäten der Risum-Lindholmer Pfadfinder gehören ein jährliches Pfingstlager von drei bis vier Tagen und ein jährliches Sommerlager von 10 Tagen fern von zu Hause in Kohten und Jurten (Pfadfinderzelten). Hier kommen die Kinder und Jugendlichen mit anderen Pfadfindern aus Schleswig-Holstein zusammen. Über die Jahre sind feste Fahrtengemeinschaften entstanden, aus denen sich Freundschaften entwickelt haben.
Dazu kommen die Fahrten zu Treffen von Pfadfindern in der Region, Helferschulungen der Jugendlichen, Beteiligung an Aktionen wie der Verteilung des Friedenslichtes aus Bethlehem in der Weihnachtszeit, Organisations- und Helferdienste bei Großveranstaltungen wie z.B. den Kirchentagen, Helferdienste in der Region und weiter weg (Katastrophenhilfe wie die Oderflut) und vieles mehr.
Die Pfadinder sind eine starke Säule der Kirchengemeinde Risum-Lindholm und gehören fest ins Dorf. Sie haben eine große Außenwirkung, so dass auch Kinder der Umgebung zum Stamm nach Risum-Lindholm finden.
Diese Außenwirkung und der innere Erfolg der Arbeit führten auch dazu, dass sich nach einigen Jahren ein fester Sponsorenstamm, bestehend aus Firmen erneuerbarer Energien aus dem Ort, zusammengetan hat und seitdem die Pfadfinder mit einer jährlichen Spende unterstützt.
Auch die Anschaffung eines eigenen VW-Busses für die Pfadfinder war durch Sponsoren und Spender möglich.
Und jetzt noch mal genau – wie kann ich Pfadi werden und was macht ihr da?
Jede und Jeder (ab der dritten Klasse) kann Pfadfinder werden.
Jeder, der Lust auf Gemeinschaft hat, Singen, Spielen, Handwerken und Abenteuer.
Wir treffen uns an jedem Donnerstag im Risumer Pastorat, beginnen gemeinsam, singen Lieder, hören Geschichten aus der Bibel, gehen dann in die einzelnen Gruppen und am Ende eines jeden Treffens beten wir in einem großen Abschlusskreis das „Vaterunser“.
Die wöchentlichen Treffen sind verbindlich. Wer vier Mal da war und Gefallen an der Pfadfinderei gefunden hat, bekommt im Gottesdienst feierlich ein Halstuch verliehen.
Grundlage unseres Handelns ist das Pfadfinderversprechen, das besonders den christlichen Gedanken der Nächstenliebe und der Gemeinschaft hervorhebt. „Unsere Mission: Wir stehen zum Glauben an Jesus Christus und wollen, dass Kinder und Jugendliche mündige Mitglieder der christlichen Gemeinde werden.“
Zum Teil sind die Gruppen schon sehr voll. Bevor ihr also spontan vorbeikommt, ruft kurz im Kirchenbüro an, damit wir euch sagen können, ob noch Platz ist für euch und zu was für einer Zeit ihr kommen müsstet.

Kirchengemeinde
Risum-Lindholm
Kirchenbüro:
Silke Hahn
Steege 4
25920 Risum-Lindholm
Telefon: 04661 8546
Mail: risum-lindholm@kirche-nf.de
Sie finden uns auch auf Facebook
Datenschutz
Impressum